Hallo lieber Besucher meiner Seite, ich darf sie recht herzlich hier auf meiner Seite begrüßen, wenn ich etwas für Sie tun kann so bin ich gerne für Sie da..
[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Meltropya
Beiträge: 25 | Zuletzt Online: 17.12.2018
Name
Brigitte
E-Mail:
Brigitte.Niesen@t-online.de
Geburtsdatum
6. Juli 1976
Beschäftigung
Kartenlegerin
Hobbys
Die Zukunft
Wohnort
Eisenhüttenstadt
Registriert am:
20.01.2017
Geschlecht
weiblich
Interessen
keine Angabe
    • Meltropya hat das Thema "Gesundheit durch Willenskraft" erstellt. 02.11.2018

    • Meltropya hat das Thema "Yoga" erstellt. 02.11.2018

    • Meltropya hat einen neuen Beitrag "Heilkräuter kaufen?" geschrieben. 02.11.2018

      + dann trocknen und aufbewahren

    • Meltropya hat einen neuen Beitrag "Endlos Valium?" geschrieben. 02.11.2018

      Sehr interessanter Gedanke... auf diese Verknüpfung wäre ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen. Aber klar, Ärzte haben ja sehr wahrscheinlich einen einfacheren Zugang zu Medikamenten, da steigt sicher auch das Risiko abhängig zu werden... auch wenn sie am besten wissen sollten wie schnell man abhängig werden kann und wie so eine Abhängigkeit kaputt machen kann.

      Zu deiner Frage habe ich direkt mal ein bisschen gegoogelt und das hier gefunden.
      Also wenn ein Arzt abhängig wird, muss er auch wieder jeder andere Therapiemaßnahmen wahrnehmen... zusätzlich kommt dann eben erschwerend sein beruflichen Umfeld dazu. Ist ja quasi wie ein trockener Alkoholiker als Barkeeper.

    • Meltropya hat einen neuen Beitrag "Heilkräuter kaufen?" geschrieben. 02.08.2018

      Die züchte ich mir selbst heran

    • Meltropya hat einen neuen Beitrag "Das kostenlose mentale Virenschutzprogramm.." geschrieben. 02.08.2018

      ein interessanter Ansatz.. Leider fällt es manchmal so schwer, die Hoffnung nicht zu verlieren...

    • Meltropya hat einen neuen Beitrag "Was suchst du..." geschrieben. 02.08.2018

      Ich persönlich habe leider noch kein Wunder erlebt

    • Meltropya hat einen neuen Beitrag "Anwendung des Virenscannsystems auf das eigene Immunsystem - Defizite erkennen" geschrieben. 02.08.2018

      Woher weiß man denn, dass es eine Autoimmunkrankheit ist, wenn du noch nicht diagnostiziert bist? Du könntest ja auch mit irgendwelchen Chemikalien oder Bakterien in Kontakt gekommen sein. Wie meinst du das mit dem feinjustieren? Wie du eine Diagnose bekommst? Den Scan wirst du ja wohl kaum an dir selbst vorgenommen haben, oder etwa doch... Was du beschreibst klingt für mich nach Röschenflechte (www.roeschenflechte.info), die ist eigentlich recht verbreitet und sollte von einem (Haut-)Arzt auch sofort als solche erkannt werden, aber es gibt ja immer solche Kandidaten.....

      Hatte das selber auch schon, hauptsächlich in der Bauchregion und vereinzelt am Rücken und den Oberarmen. Ist irgendwann von selbst weggegangen.


    • Meltropya hat einen neuen Beitrag "Gesundheit ohne Arzt ??" geschrieben. 25.07.2018

      Sehe das auch eher kritisch

    • Meltropya hat einen neuen Beitrag "Die kraft des Geistes versetzt keine Berge..." geschrieben. 25.07.2018

      Sehe ich auch so!

    • Meltropya hat einen neuen Beitrag "Echsenkrankheit" geschrieben. 25.07.2018

      Haha - wie bitte?
      "Sie nennt es Neurodermitis"
      Diese Hautkrankheit ist für die Betroffenen eine wahre Qual!
      Es juckt und brennt und tritt meistens an Händen, Kniekehlen und Armbeugen auf. Also an sehr sichtbaren Stellen... viel Leute
      denken, dass es ansteckend ist und ungepflegt aussieht.
      Nimmst du deine Freundin nicht wirklich ernst??

      Und die Ärzte können ihr natürlich helfen. Neurodermitis (atopisches Ekzem) ist behandelbar und sehr gut erforscht.
      Die Standardtherapie ist in erster Linie entzündungslindernd orientiert mit Hilfe von Kortisonsalben, Soletherapie, UV-Strahlung und
      Immunsuppressiva.
      Betroffene sollten sich außerdem sehr gesund und ausgewogen ernähren. Denn eine gesunde Lebensführung kann die Erkrankung positiv
      beeinflussen.

      Les dir erstmal etwas über Neurodermitis durch (Artikel: https://autoimmunportal.de/neurodermitis/ ) und hört auf ihr Johanniskraut Tee anzudrehen.......

    • Meltropya hat einen neuen Beitrag "Was suchst du..." geschrieben. 24.08.2017

      Habt ihr schon mal echte Wunder erlebt?

    • Meltropya hat das Thema "Haustier-Ernährung" erstellt. 24.08.2017

    • Meltropya hat einen neuen Beitrag "Medizinische Filme von CAMERA MEDICA Produktion" geschrieben. 24.08.2017

      Ein Weiser Spruch!

    • Meltropya hat einen neuen Beitrag "Analfistel behandeln?" geschrieben. 24.08.2017

      Hey, also ich muss hier jetzt was zu schreiben, weil ich mich doch manchmal über Leute hier im Forum wundere.
      Also, wenn du jetzt seit Wochen eine Analfistel hast, dann gehst du jetzt bitte zum Arzt.
      Alternative Heilungen Hin oder Her, aber eine Analfistel ist eine ernsthafte Entzündung und muss ordentlich entfernt werden.
      Hast du bereits Fieber und eitrigen Ausfluss? Unbehandelt frisst sich die Entzündung bis in den Schließmuskel.
      Ich weiß ja nicht, was du bisher versucht hast, aber scheinbar ist die Entzündung nicht zurückgegangen und da hört der Spaß meiner Meinung nach auf.
      Naja, jetzt rege ich mich nur wieder unnötig auf, aber ich verstehe einfach nicht dass Leute sowas nicht einschätzen können.

Empfänger
Meltropya
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen
Lieber Besucher, wenn Ihnen meine Seite gefallen hat dann dürfen sie mich gerne weiter empfehlen, es grüßt Sie mit gesundheitlichen Grüßen aus Durmersheim Ihr Peter Paul Wild http://vude.de/pepawi/GoldSilberkonto/ http://vude.de/pepawi/Tierpflegeprodukte/


Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz